Lebenslauf
Persönliche Angaben
| Geburtsdatum | 11.06.1967 | 
| Geburtsort | Meran,Südtirol | 
| Staatsbürgerschaft | Italien | 
| Familienstand | verheiratet | 
| Kinder | zwei | 
Ausbildung
| 1973-1978 | Volksschule in Meran | 
| 1978-1981 | Mittelschule in Meran | 
| 1981-1986 | Handelsoberschule mit Maturaabschluss in Meran | 
| 1988-1990 | Studium Lehramt Leibeserziehung mit dem Fächerbündel Pädagogik, Psychologie, Philosophie in Innsbruck | 
| 1990-1995 | Diplomstudium Sportwissenschaften mit dem Fächerbündel Prävention, Rekreation in Wien (Diplomabschluss) | 
| 1992 | Ausbildung zur Heilbademeisterin/-masseurin (Diplomabschluss) | 
Berufliche Weiterbildung
| 1993 | Teilnahme am 5. Symposium der Österreichischen Sportwissenschaftlichen Gesellschaft zum Thema „Bewegung und Lebensqualität“ in Linz (dreitägig) | 
| 1994 | Teilnahme am 6. Interdisziplinären Wirbelsäulenkongress in Salzburg (dreitägig) | 
| 1997 | Teilnahme am Internationalen Symposium „Die Integration von Menschen mit geistiger Behinderung in unsere Gesellschaft unter besonderer Berücksichtigung des Sports in Deutschland, Europa und weltweit“ in Göttingen (zweitägig) | 
| 1999 | Teilnahme am Forum „Bewegte Schule – Gesunde Schule“ in Zürich (zweitägig) | 
| 1999 | Teilnahme an der Internationalen Sportkultur-Akademie des Projektes Traumfabrik in Regensburg (dreitägig) | 
| 1999 | Teilnahme am Jungunternehmerinnentraining im Rahmen des Gründerinnenzentrums Vorarlberg (1 ½ Monate) | 
| 2000 | Teilnahme an der Internationalen Sportkultur-Akademie des Projektes Traumfabrik in Regensburg (dreitägig) | 
| 2000-2011 | diverse Fortbildungen im Rahmen meiner Tätigkeit als UNIQAVitalCoach | 
| 2003 | MFT-Professional-Instructor | 
| 2005 | Teilnahme am Bodylife Symposium Ernährung | 
| 2006 | Pilates Instructor | 
Beruflicher Werdegang
| 11/1986-05/1988 | Sekretärin bei der Fa. Foto Dieter Drescher in Meran | 
| 1990-1995 | Leiterin von Kursen in Fitnessstudios, Volkshochschulen, Sportvereinen usw. | 
| 1991 | Praktikum in einem Ambulatorium für physikalische, rehabilitative Kuren | 
| 1993 | Berufspraktikum bei der Lebenshilfe in Wien | 
| 03/95-10/98 | Kursleiterin für Wassergymnastik im Thermalbad Oberlaa | 
| 10/95-12/98 | Trainerin beim Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein | 
| 09/99-08/00 | Lehrerin für Leibesübungen am BORG Feldkirch | 
| 04/00-06/00 | Mitarbeit am Projekt „Wohnen daheim im Alter – Mobil durch Beweglichkeit“ beim Institut für Sozialfürsorge Götzis | 
| ab Ende 2000 | UNIQA VitalCoach in Vorarlberg | 
| 2008-2012 | Mitarbeit bei ameco in Vorarlberg | 
| ab April 2008 | Sportwissenschaftlicher Beirat bei der Wirtschaftskammer für Vorarlberg | 
2012 Projektleiterin im Vivit Forschungszentrum
Sprachkenntnisse
| Deutsch | Muttersprache | 
| Italienisch | Schulkenntnisse | 
| Englisch | Grundkenntnisse | 
